Prozessoptimierung in Kläranlagen der Fleisch- und Milchindustrie

Veranstalter: |
ttz Bremerhaven |
Datum/Zeit: |
Dienstag, 11. Oktober 2011 |
Ort: |
Backforum der Martin Braun-Gruppe |
Eine Tagung für Entscheider der Entsorgungs- und Lebensmittelbranche
Die Tagung bildet den Abschluss des mit europäischen Geldern finanzierten Projektes WASTEred. Anwendungsbezogen geht es um die Reduzierung des Klärschlammaufkommens und die Prozessoptimierung in der europäischen Milch- und Fleischindustrie. Kosten-Nutzen-Analysen auf Basis aktueller Untersuchungen liefern Produzenten eine Entscheidungsgrundlage. Anwenderspezifische Trainings und Richtlinien zeigen Einsparpotentiale auf.
Agenda
10:00 |
Begrüßung der Teilnehmer |
Klärschlamm |
|
10:15 |
Verminderung und Verwertung von Klärschlamm |
10:45 |
EU Projekt WASTERED: Abfallvermeidung und Prozessoptimierung |
11:15 |
Kaffee & Kommunikation |
Wasser |
|
12:15 |
Innovative Desinfektionsstrategien |
12:45 |
Intelligentes Wassermanagement |
13:15 |
Mittagspause |
Energie |
|
14:15 |
Energieeffizienz im Betrieb |
14:45 |
Praxisdiskussion: Energieeffizienz in Kläranlagen |
15:15 |
Kaffee & Kommunikation |
Innovation |
|
15:45 |
Innovationsförderung |
16:15 |
Resümee |
16:30 |
Verabschiedung der Teilnehmer |
Kosten
Die Teilnahmegebühren betragen 180 € zzgl. MwSt.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis Freitag, 30. September 2011, verbindlich per Fax 0471-9448 722 an. Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte diese FAX-Vorlage:
Für Rückfragen steht Ihnen Martin Schüring gerne unter Tel.: 0471/4832 170 gerne zur Verfügung.
Weitere Information zu dieser Veranstaltung: